Am BEZ sind verschiedene Verzeichnisse und Datenbanken zu Leben und Werk der Basler Mathematiker vorhanden oder in Arbeit, die mittelfristig auf der Online Plattform OBE.digital veröffentlicht und frei zugänglich gemacht werden. Es handelt sich dabei um folgendes:
Einzelne dieser Texte werden auch in der Schriftenreihe «Publikationen des Bernoulli-Euler-Zentrums» erscheinen.
Text fehlt noch; Gerd wird das liefern!
Die Euler-Kommission der SCNAT hat während der vielen Jahre ihrer Editions-Tätigkeit umfangreiches Material gesammelt, insbesondere Fotogaphien, Xerokopien und Scans von Original-Briefen und anderen Dokumenten. Diese wertvolle Sammlung wurde im April 2024 der Universitätsbiblithek übergeben, welche diese professionell lagert und öffentlich zugänglich macht, sofern die rechtliche Situation das zulässt. Umfangreiche Teile wurden der Euler-Kommission speziell für ihre Editions-Tätigkeit zur Verfügung gestellt und können daher nicht Open Access veröffentlicht werden. Sie befinden sich in einem Projektordner «BEZ-Archiv» auf switchdrive; eine Beschreibung dieser Materialien findet man im Dokument EulerArchiv.pdf, wobei die meisten Dokumente Passwort-geschützt sind.