In diesem umfangreichen Retrodigitalisierungsprojekt soll eine innovative und attraktive Plattform Opera-Bernoulli-Euler OBE.digital entwickelt werden, die das gesamte Werk der Editionen aus Basel vereinigt und veröffentlicht, online und Open Access. In einer ersten Phase wurde die Opera Omnia von Leonhard Euler aufgenommen.
Auf einer allgemeine Webseite mit der Beschreibung der Plattform OBE werden die Kommissionen, die Geschichte der Edition und auch andere Themen dargestellt und die verschiedenen digitalen Komponenten integriert. Weiter werden umfangreiche Verlinkungen eingebunden:
Die Projektleitung obliegt Prof. Dr. Gerd Grasshoff. Die Mittel werden von der SCNAT und der Bernoulli-Euler-Gesellschaft zur Verfügung gestellt. Weitere Anträge an Stiftungen sind in Vorbereitung.
Text fehlt noch!