
Direktorium
Das Bernoulli-Euler-Zentrum (BEZ) wird von einem Direktorium geleitet, welches aus folgenden Mitgliedern der Universität Basel besteht:
- Prof. Dr. Helmut Harbrecht (Direktor BEZ) Departement Mathematik und Informatik
- Prof. Dr. Lucas Burkart Departement Geschichte
- Prof. Dr. Gianluca Crippa Departement Mathematik und Informatik
- Dr. Alice Keller, Direktorin Universitätsbibliothek
- Dr. Fritz Nagel Bernoulli-Edition
- Prof. Dr. Lukas Rosenthaler Digital Humanities Lab
Wissenschaftlicher Beirat
Weiter besteht ein wissenschaftlicher Beirat, der die Leitung berät und bei der Beurteilung von wissenschaftlichen Projekten unterstützt. Die Mitglieder sind Prof. Dr. Jeanne Peiffer (CNRS, Centre Alexandre Koyré), Prof. Dr. Andreas Kleinert Universität Halle und Dr. Philip Beeley (President of the British Society for the History of Mathematics University of Oxford).
Bernoulli-Euler-Gesellschaft
Die Bernoulli-Euler-Gesellschaft, seit 2018 Mitglied der SCNAT, unterstützt das Bernoulli-Euler-Zentrum in seinen Aktivitäten. Ihr zentrales Organ ist die international besetzte Bernoulli-Euler-Kommission, die in Absprache mit der SCNAT den Auftrag der ehemaligen Euler-Kommission weiterführt, unter Einbezug der Bernoulli-Edition und der digitalen Aspekte.
Mitarbeitende
- PD Dr. Rita Gautschy, Direktorin des Data and Service Center for the Humanities DaSCH und Departement Altertumswissenschaften
- Sulamith Gehr Bernoulli-Edition und BEBB
- Prof. Dr. Gerd Grasshoff (Präsident der Bernoulli-Euler-Kommission) Humboldt-Universität Berlin
- Prof. Dr. Hans-Christoph Im Hof (ehemaliger Präsident des Redaktionskomitees der Opera Omnia Series I-III)
- Prof. Dr. Andreas Kleinert (ehemaliger Präsident des Redaktionskomitees der Opera Omnia Series IVA)
- Prof. Dr. Hanspeter Kraft (Präsident der Bernoulli-Euler-Gesellschaft)
- Martin Mattmüller, Mathematiker und Historiker
- Dr. Uta Monecke Historikerin
- Prof. Dr. Antonio Moretto Universität Verona
- Dr. Fritz Nagel, Bernoulli-Edition und BEBB
- Prof. Dr. Jeanne Peiffer (Mitglied der Bernoulli-Euler-Kommission), CNRS Centre Alexandre Koyré
- Prof. Dr. Norbert Schappacher (Mitglied der Bernoulli-Euler-Kommission) Université de Strasbourg
- Thomas Steiner, Mathematker und Historiker
- PD Dr. Andreas Verdun Astronomisches Institut Bern
Ehemalige Mitarbeitende am BEZ
Siegfried Bodenmann, Tobias Buser, Dr. Damaris Gehr, Jonas Härter, Dr. Vanja Hug, Cornelia Kögler, Balduin Landolt, Franz Lemmermeyer, Elena Mazzei, Dr. Tobias Schweizer, Fabienne Schwizer
Weiterführende Informationen und Links
Links im weiteren Umfeld
- Universität Basel
- Forschungsdatenbank Uni Basel
- Schweizerische Akademie der Naturwissenschaften (SCNAT)
- Schweizerische Mathematische Gesellschaft (SMG)
- Schweizerische Gesellschaft für die Erforschung des 18. Jh (SGEAJ)
- Schweizerische Gesellschaft für Geschichte der Medizin und der Naturwissenschaften (SGGMN)
- Springer Verlag
Links zu Bernoulli und Euler
- Genealogische Tafel der Familie Bernoulli
- Eneström-Verzeichnis von Eulers Schriften
- "The Euler Archive"
- "The Euler Society" (2001 gegründet)
- "Euler-Kreis Mainz" (Euler Übersetzungen)
- "Bernoulli Society" für Statistik und Wahrscheinlichkeitstheorie
- Springer Opera Omnia
- Webseite von Leonhard IV Euler (Nachfahre Leonhard Eulers)